Ausschreibung: Tutorien Sommersemester 2026 📚

Liebe Komparatist*innen!

Auch für das kommende Semester besteht wieder die Möglichkeit, sich als Tutor*in zu bewerben.

ACHTUNG (!) – Es gilt eine neue Regelung: Bei eurer Bewerbung für ein Tutorium solltet ihr zusätzlich zur Erstwahl auch eine Zweitwahl angeben, falls euer Erstwunsch nicht möglich ist. Es reicht ein einziges Motivationsschreiben für beide Optionen – ihr müsst keine zwei separaten Bewerbungen (!) verfassen. Bitte verfasst euer Motivationsschreiben zunächst allgemein und beschreibt, warum ihr grundsätzlich als Tutor*in geeignet seid. Anschließend ergänzt ihr jeweils 2–3 Sätze zu eurer Erstwahl und 2–3 Sätze zu eurer Zweitwahl, in denen ihr kurz begründet, warum ihr genau dieses Tutorium übernehmen möchtet. 

Achtet darauf, eure Wahl gut zu überlegen – eine nachträgliche Änderung der Erst- oder Zweitwahl ist nicht möglich. Natürlich seid ihr nicht verpflichtet, eine Tutoriumsstelle – weder für eure Erst- noch für eure Zweitwahl – anzunehmen, falls euch eine angeboten wird.

ACHTUNG (!) – Es gibt auch eine neue Regelung bezüglich der Betreffzeile. In der Betreffzeile sollen euer Nachname sowie in Klammern eure Erstwahl (Modul + Name/n der Lehrenden) und eure Zweitwahl (Modul + Name/n der Lehrenden) stehen.

Beispiel:  Musterer (Erstwahl: M2 + Gugler) (Zweitwahl: StEOP M1a + Wojcik, Syrovy, Kutzenberger)

Falls ihr bezüglich dieser Regelungen Fragen habt, meldet euch gerne per E-Mail bei uns. 

Alle Infos:

  • bezahlte Tätigkeit (Stand 2025: für 4h etwa 194,80 EUR, für 5h etwa 243,50 EUR, für 6h etwa 292,20 EUR – je 7x. Diese Angaben sind unverbindlich und ohne Gewähr. Sie dienen nur als ungefährer Richtwert!) 
  • die Bewerbung erfolgt ausnahmslos per Mail an die IG Komp (!)Adressierung des Bewerbungsschreibens jedoch an die Lehrenden der Erst- und Zweitwahl (!)
  • Bewerbungsende: Sonntag, 09.11.2025
  • die Stundenangaben beziehen sich auf Semesterwochenstunden
  • Fragen bitte an unsere Emailadresse: igkomp@oeh.univie.ac.at

Voraussetzungen:

  • Bewerber*innen müssen aktive Studierende der Komparatistik sein
  • die STEOP muss abgeschlossen sein, um sich bewerben zu dürfen
  • das Masterstudium darf noch nicht abgeschlossen sein

Tutorien im Sommersemester 2026: 

  • StEOP M1a – Allgemeine/Vergleichende Literaturwissenschaft(Wojcik, Syrovy, Kutzenberger) – 5 Stunden
  • StEOP M1b – Literaturwiss. Recherche I (Müller) – 4 Stunden
  • M2 Literaturwiss. Recherche II (Gugler) – 4 Stunden
  • M2 Literaturwiss. Recherche II (Ferstl) – 2LV / 6 Stunden
  • M3 Literaturtheorie (Syrovy, Pucherova, Werner) – 4 Stunden                           [Achtung: Die Proseminare sollen weniger inhaltlich betreut werden. In erster Linie steht der Umgang mit Forschungsliteratur, Lektürestrategien, das Verfassen von Abstracts und Zusammenfassungen im Mittelpunkt.]    
  • M7 Russisch (Brantner) – 4 Stunden

Achtung: Das Abhalten eines Tutoriums ist nur für zwei aufeinanderfolgende Semester möglich. Nach dem zweiten Semester muss ein Semester Pause folgen! Die Richtlinie dazu ist hier nachzulesen: https://stv-vergleichende-literaturwissenschaft.oeh.univie.ac.at/richtlinien-fuer-tutoriumsbewerbungen/

Wir freuen uns schon auf eure Bewerbungen! Schickt diese mit eurem NamenMatrikelnummerMotivationsschreiben (adressiert an die jeweiligen Lehrenden!) und Lebenslauf bitte bis zum 09.11.2025 an unsere Emailadresse igkomp@oeh.univie.ac.at.

Wichtig (!): In der Betreffzeile sollen euer Nachname sowie in Klammern eure Erstwahl (Modul + Name/n der Lehrenden) und eure Zweitwahl (Modul + Name/n der Lehrenden) stehen.z.B. Musterer (Erstwahl: M2 + Gugler) (Zweitwahl: StEOP M1a + Wojcik, Syrovy, Kutzenberger)