ÖH-Wahl 2025 🗳️

Liebe Komparatist*innen,

es ist wieder soweit – die ÖH-Wahl 2025 steht vor der Tür! Eure Stimme zählt, denn sie bestimmt mit, wer sich in den nächsten zwei Jahren für eure Interessen an der Uni einsetzt.

Wer, wie was?! Um euch einen besseren Überblick über die kommende ÖH-Wahl zu verschaffen, haben wir alle wichtigen Fragen auf einen Blick beantwortet! Für Fragen oder weitere Informationen kannst du dich gerne an uns wenden oder einen Blick auf die Website der bundesweiten ÖH (https://www.oeh.ac.at/) oder der ÖH Uni Wien (https://oeh.univie.ac.at) werfen. 

Wer hat die Wahl?

DU! Wahlberechtigt sind alle Studierenden, die für das aktuelle Semester ihren ÖH-Beitrag fristgerecht einbezahlt haben. 

Wie wird gewählt?

Du kannst deine Stimme entweder direkt im Wahllokal (im Zeitraum vom 13. – 15. Mai 2025) abgeben oder alternativ per Briefwahlwählen! Die Wahlkarte kann bis 06. Mai 2025 online unter https://wahlportal.oeh.ac.at/ beantragt werden. ACHTUNG! Wurde bereits eine Briefwahlkarte beantragt, kann die Studienvertretung nur gewählt werden, wenn sämtliche zugesendeten Briefwahlunterlagen unausgefüllt vor Ort in einem Wahllokal gegen Stimmzettel eingetauscht werden. Die beiliegende Eidesstaatliche Erklärung darf ebenfalls noch nicht ausgefüllt sein.

Was bzw. wer wird gewählt?

Gewählt werden bei der ÖH-Wahl die Bundesvertretung (Fraktionswahl), die Hochschulvertretung (Fraktionswahl) sowie die Studienvertretung (Personenwahl). Bei der Wahl der Studienvertretung werden direkt Personen gewählt. Insgesamt können 5 Personen für die Studienvertretung Komparatistik gewählt werden und es lassen sich genau 5 Personen von uns aufstellen, somit könnt ihr theoretisch alle 5 Personen wählen. 

Schaut gerne auf unserer Instagram-Seite vorbei, dort stellen wir in den nächsten Tagen die Kandidat*innen vor: https://www.instagram.com/igkomp/

Im Gegensatz dazu werden auf den anderen beiden Ebenen Fraktionen gewählt. Um die antretenden Fraktionen besser kennenzulernen, veranstaltet die ÖH Uni Wien am 07. Mai 2025 um 18:00 Uhr im BIG Hörsaal der Uni Wien eine Podiumsdiskussion mit den Spitzenkandidat*innen. Der Hörsaal und der Vortragendenbereich sind barrierefrei zugänglich.

Wann & wo wird gewählt?

Am 13. – 15. Mai kann gewählt werden, die genauen Uhrzeiten werden noch bekanntgegeben. Das Wahllokal für Studierende der Vergleichenden Literaturwissenschaft befindet sich vermutlich im Gaderobenraum beim BIG Hörsaal, Hauptgebäude, Universitätsring 1, 1010 Wien (Wahllokal Unterkommision 7). Schaut immer mal wieder beim Wahllokalfinder nach, der bald freigeschaltet wird: https://oehwahl25.at/de/wahllokal-finder/

Deine Stimme hat Gewicht – durch die Beteiligung an der ÖH-Wahl kannst du über die Zukunft unserer Universität mitbestimmen. Go vote!