Erasmus Treffen 🗺️

Liebe Erasmus-Incomings, -Outgoings und -Interessierte,

wir, die IG-Komp und Erasmus-Koordinatorinnen des Instituts, laden euch
herzlich zu einem Erasmus-Get-Together zum Semesterstart ein!

Am Donnerstag, 03.04.2024, ab 18:30 habt ihr im Seminarraum 8 am
Institut bei Snacks und Getränken eine entspannte Gelegenheit einander
kennenzulernen, euch über das Einleben in Wien auszutauschen,
Erfahrungen aus euren Auslandssemestern zu besprechen oder erste Ideen
für dieses zu kriegen. Ob Fragen zur Wahl der Uni, dem Ablauf von
Lehrveranstaltungen oder Tipps für das Erkunden der neuen Stadt – wir
wollen euch einen Raum bieten, diese Themen mit weitere Interessierten
oder Leuten mit Auslandserfahrung sowie den Erasmus-Studierenden, die
dieses Semester zu Gast bei uns am Institut sind, zu besprechen!

Wir freuen uns schon auf einen tollen Abend mit euch und wären euch
dankbar, wenn ihr euch bei Interesse bis 31. März entweder bei der IG
Komp oder bei anna.hell@univie.ac.at bzw. anna.mochar@univie.ac.at
anmelden würdet.

Bis bald

Eure IG-Komp, Anna und Anna

Dear Erasmus incomings, outgoings and interested students,

we, the IG-Komp and Erasmus coordinators of the institute, cordially
invite you to an Erasmus get-together for the start of the summer
semester!

On Thursday, 03.04.2024, from 18:30 in seminar room 8 at the institute,
you will have a relaxed opportunity to get to know each other over
snacks and drinks, to talk about settling in in Vienna, exchange
experiences from your semester abroad or to get first ideas for it.
Whether you have questions about the choice of university, your course
schedule or tips for exploring the new city – we want to offer you a
space to discuss these topics with other interested students or people
with experience abroad as well as the Erasmus students who are visiting
us at the institute this semester!

We are already looking forward to a great evening with you and would be
grateful if you could register your interest by 31 March either with the
IG Komp or at anna.hell@univie.ac.at or anna.mochar@univie.ac.at.

See you soon!

Your IG Komp, Anna and Anna

Ersti-Kennenlernen: Kegeln 🎳

Das Kennlerntreffen für die Erstis!🧑‍🎓👩‍🎓

Für alle Erstsemestrigen organisieren wir ein Kennenlerntreffen, bei dem ihr uns und auch eure neuen Mitstudierenden kennenlernen könnt.🥂

Am Freitag, den 14. März, um 19:00 Uhr, treffen wir uns im Grand Café am Alsergrund (Lustkandlgasse 4, 1090 Wien) im Kegel-Keller. Wir verbringen gemeinsam einen gemütlichen Abend bei einer Runde Kegeln – keine Vorkenntnisse nötig – und ein paar Getränken. Das ist die perfekte Gelegenheit, um neue Leute zu treffen, euch über das Studium auszutauschen und einfach Spaß zu haben. Bitte bringt unbedingt Bargeld mit, da man in dem Lokal nur Bar zahlen kann.🎳

Wir freuen uns auf einen entspannten Abend mit euch!🎊

Semesteropening – Pub Quiz 🧠

Semesteropening🥳

Zum Semesteropening laden wir euch am Donnerstag, den 27. März 2025, um 19:00 Uhr zum beliebten Pubquiz ins U.S.W.-Beisl (Laudongasse 10, 1080 Wien) ein!🍻

Dieses Mal haben wir ein spannendes Paket an Fragen rund um Literatur, unser Institut und weitere Überraschungskategorien für euch vorbereitet. Neben dem Spaß beim Rätseln erwartet das Gewinnerteam auch tolle Preise! Schnappt euch eure Freund*innen, stellt euer Wissen auf die Probe und startet mit uns in das neue Semester bei einem lustigen und unterhaltsamen Quiz-Abend.⁉️🤔

Masterstammtisch

Liebe Masterstudis,

wir laden euch herzlich zu unserem ersten Masterstammtisch im neuen Semester ein!🎊

Dieser findet am Mittwoch, den 19. März, ab 19 Uhr im Café Clash (Fluchtgasse 9, 3-5 / 1090 Wien) statt.🔥🥂
Es ist die perfekte Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Ob ihr Fragen zu eurem Studium, der Masterarbeit, Praktika oder einfach zu allem rund ums Studieren habt – dieser Stammtisch bietet Raum für einen offenen Austausch.

Wir freuen uns auf einen schönen und unterhaltsamen Abend mit euch!

Bis bald im Café Clash,
Eure IG Komp🥳

Ausschreibung: Tutor*innen für SS25 gesucht! 👩🏽‍🏫

Liebe Studierende! Für das Sommersemester 2025 werden wieder Tutor*innen für folgende Lehrveranstaltungen gesucht:

– StEOP M1a – Allgemeine/Vergleichende Literaturwissenschaft (Wojcik,
Syrovy, Kutzenberger) – 5 Stunden
– StEOP M1b – Literaturwissenschaftliche Recherche I (Müller) – 4 Stunden
– M2 Literaturwissenschaftliche Recherche II (Gugler) – 4 Stunden
– M2 Literaturwissenschaftliche Recherche II (Ferstl) – 6 Stunden (für 2
Lehrveranstaltungen)
– M3 Literaturtheorie (voraussichtlich Syrovy, Pucherova, Werner) – 5
Stunden [hier gilt wie immer, dass die Proseminare weniger inhaltlich
betreut werden sollen, sondern in erster Linie der Umgang mit
Forschungsliteratur, Lektürestrategien, das Verfassen von Abstracts und
Zusammenfassungen im Mittelpunkt steht]
– Russisch (Brantner) – 4 Stunden

‼️Wie immer gelten folgende Bedingungen:

  • keine Mehrfachbewerbungen für Tutorien
  • bezahlte Tätigkeit
  • die Bewerbung erfolgt ausnahmslos per Mail an die IG Komp, Adressierung des Bewerbungsschreibens jedoch an die Lehrenden
  • Bewerbungsende: 15. Dezember 2024
  • die Stundenangaben beziehen sich auf Semesterwochenstunden
  • Fragen bitte an unsere Emailadresse: igkomp@oeh.univie.ac.at
  • Das Abhalten eines Tutoriums ist nur für zwei aufeinanderfolgende Semester möglich. Nach dem zweiten Semester muss ein Semester Pause folgen! Die Richtlinie dazu ist hier nachzulesen: https://stv-vergleichende-literaturwissenschaft.oeh.univie.ac.at/richtlinien-fuer-tutoriumsbewerbungen/

‼️ Folgende Voraussetzungen benötigt es für eine Stelle als Tutor*in:

  • Bewerber*innen müssen aktive Studierende der Komparatistik sein
  • die STEOP muss abgeschlossen sein, um sich bewerben zu dürfen
  • das Masterstudium darf noch nicht abgeschlossen sein

Wir freuen uns schon auf Eure Bewerbungen! Schickt diese mit eurem Namen, Matrikelnummer, Motivationsschreiben (adressiert an die jeweiligen Lehrenden) und Lebenslauf bitte bis 15.12.2024 an unsere Emailadresse igkomp@oeh.univie.ac.at und fügt bitte in die Betreffzeile die Kennzahl des jeweiligen Tutoriums und euren Nachnamen ein (z.B. TUT3 Musterer).

bis bald, eure IG Komp 🩷

Ausschreibung: Mentor*innen gesucht! 👩🏽‍🏫

Für das kommende Semester könnt ihr euch wieder als Mentor*in bewerben!

Bis zum 30.06.2024 könnt ihr an igkomp@oeh.univie.ac.at ein kurzes Bewerbungsschreiben und euren Lebenslauf schicken. Bitte verwendet den Betreff „Mentoring [Nachname]“ und vermerkt eure Matrikelnummer in der Bewerbung!

Über das Erstsemestrigen-Mentoring: Die Mentor*innen betreuen die Studierenden des ersten Semesters und erleichtern so den Einstieg in das Komparatistik Studium. Mentor*innen organisieren in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen wie etwa Fragestunden, moodle- und u:space- Know-How-Einheiten, Uni- und Wien-Führungen sowie gemeinsame Lerntreffs und Spieleabende. Anders als bei Tutorien sollen keine fachlichen Inhalte vermittelt werden, sondern die Vernetzung unter den Studierenden gefördert sowie alle möglichen Fragen rund ums Studium im entspannten Rahmen beantwortet werden. Mentor*innen erhalten eine Ausbildung in Form eines verpflichtenden eintägigen Workshops zur Gruppenführung vom CTL. Die Vergütung für Mentor*innen beträgt im Bachelor 5 ECTS.

Wir freuen uns schon auf eure Bewerbungen für diese spannende Tätigkeit, bei der das Soziale sicher nicht zu kurz kommt! 🩷

Ausschreibung: Tutorien WS 2024 📚

Liebe Studierende!

Auch für das kommende Semester besteht wieder die Möglichkeit, sich als Tutor*in zu bewerben. Hier alle Infos auf einen Blick:

  • keine Mehrfachbewerbungen für Tutorien
  • bezahlte Tätigkeit
  • die Bewerbung erfolgt ausnahmslos per Mail an die IG Komp, Adressierung des Bewerbungsschreibens jedoch an die Lehrenden
  • Bewerbungsende: 31. Mai 2024
  • die Stundenangaben beziehen sich auf Semesterwochenstunden
  • Fragen bitte an unsere Emailadresse: igkomp@oeh.univie.ac.at

Voraussetzungen ⬇️

  • Bewerber*innen müssen aktive Studierende der Komparatistik sein
  • die STEOP muss abgeschlossen sein, um sich bewerben zu dürfen
  • das Masterstudium darf noch nicht abgeschlossen sein

angebotene Tutorien im WS 2024 ⬇️

  • TUT1 – StEOP M1a Allgemeine/Vergleichende Literaturwissenschaft (Wojcik,
    Syrovy, Kutzenberger) – 5 Stunden
  • TUT2 – StEOP M1b Literaturwiss. Recherche I (Danielczyk) – 4 Stunden
  • TUT3 – M2 Literaturwiss. Recherche II (Gugler) – 4 Stunden
  • TUT4 – M2 Literaturwiss. Recherche II (Ferstl) – 4 Stunden
  • TUT5 – M3 Literaturtheorie (Pucherova, Syrovy, Werner, Chovanec) – 5 Stunden [Achtung: Die Proseminare sollen weniger inhaltlich betreut werden. In erster Linie steht der Umgang mit Forschungsliteratur, Lektürestrategien, das Verfassen von Abstracts und Zusammenfassungen im Mittelpunkt.]
  • TUT6 – Russisch (Brantner) – 4 Stunden

außerdem… ⬇️

  • Das Abhalten eines Tutoriums ist nur für zwei aufeinanderfolgende Semester möglich. Nach dem zweiten Semester muss ein Semester Pause folgen! Die Richtlinie dazu ist hier nachzulesen: https://stv-vergleichende-literaturwissenschaft.oeh.univie.ac.at/richtlinien-fuer-tutoriumsbewerbungen/
  • Wir freuen uns schon auf eure Bewerbungen! Schickt diese mit eurem Namen, Matrikelnummer, Motivationsschreiben (adressiert an die jeweiligen Lehrenden!) und Lebenslauf bitte bis 31.05.2024 an unsere Emailadresse igkomp@oeh.univie.ac.at und fügt bitte in die Betreffzeile die Kennzahl des jeweiligen Tutoriums und euren Nachnamen ein (z.B. TUT3 Musterer).

eure IG Komp 🩷

Spritzerstand 🩷

Hat da jemand Spritzerstand gesagt?! Am 25.04. ab 16 Uhr ist es so weit und die Pforten zur Dachterrasse unseres Instituts (Sensengasse 3a, 1090 Wien) werden wieder geöffnet! Bringt gerne eigene Trinkgefäße mit damit wir zusammen auf möglichst wenig Einwegbecher zurückgreifen müssen und so Müll verhindern können. Wir freuen uns auf Euch!

🍺 The Big Somesteropening – Pub Quiz 🧠

Willkommen im neuen Sommersemester! 🥳
Das Semester beginnt mit einem Funken geistiger Herausforderung: unserem legendären Pub-Quiz! Taucht ein in die Tiefen der Literaturwissenschaft, zeigt euer Wissen der Welt und beeindruckt die Leute mit eurem weirden Nischenwissen.

Seid dabei, wenn wir am Dienstag, 19.03.2024 um 19 Uhr im U.S.W. Beisl (Laudongasse 10, 1080 Wien) unser Big Semesteropening Pub Quiz veranstalten!🥂

Also lasst uns das Semester mit einem Flair von Intellekt, komischen Fun-Facts und Spaß eröffnen! Wir freuen uns auf euch!