Finally! Unser Masterstammtisch geht in die nächste Runde! Es ist wieder Zeit für einen gemütlichen Abend für alle Masterstudierenden:
Wann & Wo? 22.05. um 19 Uhr im Pickwick’s (Marc-Aurel-Straße 10-12, 1010 Wien) See y’all there!

Studienvertretung der Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Universität Wien
Finally! Unser Masterstammtisch geht in die nächste Runde! Es ist wieder Zeit für einen gemütlichen Abend für alle Masterstudierenden:
Wann & Wo? 22.05. um 19 Uhr im Pickwick’s (Marc-Aurel-Straße 10-12, 1010 Wien) See y’all there!
Hat da jemand Spritzerstand gesagt?! Am 25.04. ab 16 Uhr ist es so weit und die Pforten zur Dachterrasse unseres Instituts (Sensengasse 3a, 1090 Wien) werden wieder geöffnet! Bringt gerne eigene Trinkgefäße mit damit wir zusammen auf möglichst wenig Einwegbecher zurückgreifen müssen und so Müll verhindern können. Wir freuen uns auf Euch!
Willkommen im neuen Sommersemester! 🥳
Das Semester beginnt mit einem Funken geistiger Herausforderung: unserem legendären Pub-Quiz! Taucht ein in die Tiefen der Literaturwissenschaft, zeigt euer Wissen der Welt und beeindruckt die Leute mit eurem weirden Nischenwissen.
Seid dabei, wenn wir am Dienstag, 19.03.2024 um 19 Uhr im U.S.W. Beisl (Laudongasse 10, 1080 Wien) unser Big Semesteropening Pub Quiz veranstalten!🥂
Also lasst uns das Semester mit einem Flair von Intellekt, komischen Fun-Facts und Spaß eröffnen! Wir freuen uns auf euch!
Zum Semesterende haben wir wieder einmal ein tolles Social Event für euch geplant! Am Freitag, den 26.01.2024 laden wir euch ganz herzlich ins Polkadot in der Albertgasse 12 um 19 Uhr ein. Wir alle haben das ein oder andere alte Buch im Regal, T-Shirt im Schrank oder verstaubten Dekoartikel im Wohnzimmer. Vielleicht habt ihr ja auch etwas zu Weihnachten bekommen, das ihr heimlich weiterverschenken wollt. Die extra dafür initiierte Tauschbörse soll dabei helfen von euch ungeliebten Schnickschnack ein neues zu Hause zu geben! #liebenwir Und wer weiß, vielleicht wird es einer anderen Person eine große Freude machen, während ihr auch die ein oder andere spannende Sache wieder mit nach Hause nehmt! Also bringt gute Laune, Freunde und etwas zum Tauschen mit und feiert mit uns das Ende des Semesters! Natürlich ist jede Person willkommen – ganz unabhängig davon, ob ihr etwas zu tauschen habt oder nicht!! Wir freuen uns auf euch! Eure IG Komp ♥️
Für das kommende Semester könnt ihr euch wieder als Mentor*in bewerben!
Bis zum 21.01.2024 könnt ihr an igkomp@oeh.univie.ac.at ein kurzes Bewerbungsschreiben und euren Lebenslauf schicken. Bitte verwendet den Betreff „Mentoring [Nachname]“ und vermerkt eure Matrikelnummer in der Bewerbung!
Über das Erstsemestrigen-Mentoring:
Die Mentor*innen betreuen die Studierenden des ersten Semesters und erleichtern den Studierenden den Einstieg in das Komparatistik-Studium. Mentor*innen organisieren in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen wie Fragestunden, Moodle- und u:space- Know-How-Einheiten, Uni- und Wien-Führungen bis hin zu gemeinsamen Lerntreffs und Spieleabenden. Anders als bei Tutorien sollen keine fachlichen Inhalte vermittelt werden, sondern die Vernetzung unter den Studierenden gefördert und alle möglichen Fragen rund ums Studium im entspannten Rahmen beantwortet werden. Mentor*innen erhalten eine Ausbildung in Form eines verpflichtenden eintägigen Workshops zur Gruppenführung vom CTL. Die Vergütung für Mentor*innen beträgt im Bachelor 5 ECTS.
Wir freuen uns schon auf eure Bewerbungen für diese spannende Tätigkeit, bei der das Soziale sicher nicht zu kurz kommt!
❗️Ausschreibung: Tutorien SS24❗️
Wie jedes Semester besteht auch für das kommende wieder die Möglichkeit, sich als Tutor*in zu bewerben!
es gilt:
Voraussetzungen:
Tutorien im SS24:
❗️Bevor ihr eine Bewerbung abschickt, lest besser nach ob euch die Beschreibung der Tutorienstelle zusagt.
Das Abhalten eines Tutoriums ist nur für zwei aufeinanderfolgende Semester möglich. Nach dem zweiten Semester muss ein Semester Pause folgen! Die Richtlinie dazu ist hier nachzulesen: https://stv-vergleichende-literaturwissenschaft.oeh.univie.ac.at/richtlinien-fuer-tutoriumsbewerbungen/
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen! Schickt diese mit eurem Namen, Matrikelnummer, Motivationsschreiben (adressiert an die jeweiligen Lehrenden!) und Lebenslauf bitte bis 11.12.2023 an igkomp@oeh.univie.ac.at! Fügt bitte in die Betreffzeile die Kennzahl des jeweiligen Tutoriums und euren Nachnamen ein (z.B. TUT3 Musterer).
🚨Achtung: Sturmwarnung! Am 18. Oktober findet unser Semesteropening für dieses Semester statt! #savethedate 📅 Ab 16 Uhr wollen wir gemeinsam auf der Dachterrasse unseres Instituts aufs neue Semester anstoßen! Kompt in Scharen und zieht euch warm an – es wird stürmisch 🌬️ Wir freuen uns auf Euch 🧡 eure IG Komp
Bald ist es schon wieder vorbei, das Sommersemester. Damit ihr einen Lichtblick während der Prüfungsphase habt, veranstalten wir mal wieder ein Semesterclosing.
Am 30.06.2023 ab 19 Uhr findet pünktlich zum Ende des Semesters unser Semesterclosing auf der Dachterrasse unseres Instituts in der Sensengasse 3a statt.
Hier könnt ihr bei veganen Hot-Dogs und Getränken die überstandene Prüfungswoche feiern. Kommt vorbei und bringt gerne selbst Snacks, Gebackenes oder Getränke mit!
Eure IG Komp
Auch für das kommende Semester besteht wieder die Möglichkeit, sich als Tutor*in zu bewerben!
Alle Infos:
Voraussetzungen:
Tutorien im WS 2023:
Bevor ihr eine Bewerbung abschickt, lest besser nach ob euch die Beschreibung der Tutorienstelle zusagt. Informationen zu und Anforderungen für die unterschiedlichen Tutorien könnt ihr hier auf unserer Webseite nachlesen.
Achtung: Das Abhalten eines Tutoriums ist nur für zwei aufeinanderfolgende Semester möglich. Nach dem zweiten Semester muss ein Semester Pause folgen! Die Richtlinie dazu ist hier nachzulesen: https://stv-vergleichende-literaturwissenschaft.oeh.univie.ac.at/richtlinien-fuer-tutoriumsbewerbungen/
Wir freuen uns schon auf eure Bewerbungen! Schickt diese mit eurem Namen, Matrikelnummer, Motivationsschreiben (adressiert an die jeweiligen Lehrenden!) und Lebenslauf bitte bis 28.05.2023 an unsere Emailadresse igkomp@oeh.univie.ac.at und fügt bitte in die Betreffzeile die Kennzahl des jeweiligen Tutoriums und euren Nachnamen ein (z.B. TUT3 Musterer).