News

Ausschreibung: Mentoring STEOP & Wiss. Schreiben

In diesem Semester gibt es erstmals insgesamt sechs Stellen für Mentor*innen zu besetzen. Deadline: 15.12.2017.

Liebe Komparatistinnen*, liebe Komparatisten*,

in diesem Semester gibt es erstmals insgesamt sechs Stellen für Mentor*innen zu besetzen.

Bitte schickt eure Bewerbungen mit aussagekräftigem Motivationsschreiben und Lebenslauf mit der Betreffzeile „Mentoring“ bis zum 15.12.2017 an igkomp@bagru.at

Wir teilen euch die Entscheidung bis Ende Januar mit.

Allgemeine Voraussetzungen:

  • Ihr seid in das Bachelor- oder Masterstudium Komparatistik inskribiert
  • Ihr habt die STEOP-Lehrveranstaltungen abgeschlossen
  • 28.02.: Einführungsworkshop (verpflichtender Termin)
  • begleitende Lehrveranstaltung (Leitung: Norbert Bachleitner) während des laufenden Semesters

1. STEOP-Mentoring (3 Mentor*innen)
Dieses Format wird bereits seit einigen Semestern auch an anderen Studienrichtungen umgesetzt und kommt nun auch an die Komparatistik. Es richtet sich an alle Studierenden der Komparatistik, die die STEOP abgeschlossen haben.

  • Ihr trefft euch in Kleingruppen (max. 25 Studierende), unternehmt mit den Studienanfänger*innen spannende Dinge und könnt eure gemeinsame Freizeit gestalten!
  • Ihr erklärt, in enger Zusammenarbeit mit der Studienrichtungsvertretung, wie das Studium läuft, welche Voraussetzungsketten erfüllt werden müssen und wie man sich am besten im Studium Komparatistik zurechtfindet.
  • Ihr erhaltet eine fundierte Ausbildung des Centers for Teaching and Learning (CTL) im Bereich Peer Mentoring (https://ctl.univie.ac.at/services-zur-qualitaet-von-studien/steop-mentoring/)

2. Mentoring Wissenschaftliches Schreiben (3 Mentor*innen)
Dieses Mentoring-Format richtet sich speziell an ehemalige SchreibmentorInnen und erfahrene Studierende der Komparatistik. (Für Bewerber*innen, die diese Ausbildung noch nicht absolviert haben, wird diese dringend empfohlen.)

  • Ihr gebt in Form von Workshops oder im Rahmen einer wöchentlichen Veranstaltung einen Überblick über die verschiedenen Schritte, die es beim wissenschaftlichen Schreiben generell zu berücksichtigen gilt
  • Ihr geht auch auf die Zusammenhänge speziell zur Komparatistik ein.

Die Mentorings sind nicht an die Tutorien gekoppelt, man kann sich aber sowohl für ein Tutorium als auch für ein Mentoring bewerben. Diese Arbeit wird nicht mit Geld, sondern in Form von 5 ECTS (anrechenbar für die Alternative Erweiterung im BA, nicht für MA) vergütet.

Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Eure IG Komp

Tutoriumsausschreibung SoSe 2018

Liebe Komparatisten* und Komparatistinnen*,

es gibt nun wieder die Möglichkeit sich für ein Tutorium bis zum 15.12., 12:00 Uhr zu bewerben.

Facts:
* Man kann sich nur für 1 Block bewerben
* keine Mehrfachbewerbungen für Tutorien, außer zusätzlich für das separate Mentoring-Programm (Ausschreibung dafür folgt in Kürze)
* Anzahl der Stunden beträgt pro Block 4 SSt. (= ca. 3 St.)
* bezahlte Tätigkeit
* Bewerbungsende: Freitag 15.12., 12:00 Uhr

Voraussetzungen:
* die STEOP muss abgeschlossen sein, um sich bewerben zu dürfen
* das Masterstudium darf noch nicht abgeschlossen sein

Tutorien SoSe 2018:
1) Allg. Literaturwissenschaft (Syrovy) + Vgl. Literaturwissenschaft (Kutzenberger)
2) Recherche I (Müller) + Russisch (Brantner)
3) Recherche II (Gugler) + Spanisch (Kutzenberger)
4) Recherche  II (Ballhausen) + Italienisch (Vignazia)
5) Französisch (Burtscher-Bechter) + Französisch (Wagner)

Wir freuen uns schon auf eure Bewerbungen. Schickt diese mit einem eurem Namen, Matrikelnummer, Motivationsschreiben und Lebenslauf bitte an igkomp@bagru.at und fügt bitte in die Betreffzeile den jeweiligen Block ein, für den ihr euch bewerben wollt.

LG Eure IG Komp

Weihnachtsbrunch 13.12.

Liebe Komparatist*innen,
 
Oh Bücherregal, oh Bücherregal,
wie schön sind deine Rücken!
Füllst‘ nicht nur zur Sommerzeit,
nein, auch im Winter, wenn es schneit!
 
#ohtannenbaum #igkompganzpoetisch
 
Die große Steop-Prüfung ist vorbei, die Ferien stehen vor der Tür und wir sind in Weihnachtsstimmung! Deswegen dichten wir nicht nur Weihnachtslieder in Hymnen an Bücher um, sondern laden Euch auch ganz herzlich zu unserem Brunch ein!
So kommet doch all‘ zu unserem ÖH-Kammerl (Raum 1.04, Sensengasse 3a, 1.Stock) um 11: 00 Uhr. 🙂
Es erwartet euch auch eine Überraschung!
 
Eure IG Komp

Einladung zum Slam C(ritique)

Liebe Komparatisten* und Komparatistinnen*,

Poetry Slam einmal anders! Herzlich wollen wir euch zur Veranstaltung Slam C(ritique) am Donnerstag, 14.12. um 19:00 Uhr im Hörsaal A am Campus (Hof 2) einladen. Das Konzept dieses Projekts wurde von zwei Komparatisten entwickelt. Also ein Grund mehr, um am Slam C(ritique) teilzunehmen.
Anbei findet ihr die Ausschreibung. Bei weiteren Fragen wendet euch bitte an die Organisatioren unter lit.kopu@gmail.com

LG Eure IG Komp

Ersties-Brunch am 11.10.

Liebe Komparatisten* und Komparatistinnen*,
kommenden Mittwoch, 11.10., von 11:00-13:00 Uhr wird es im ÖH-Kammerl (Raum 1.04, 1. Stock in unserem Institut) einen Ersties-Brunch für Neue und alle die, die Fragen haben, geben. Das ist eine gute Möglichkeit sich mit anderen Studierenden zu vernetzen.
Aufgetischt werden Kaffee, Tee, Kekse und alles andere, was das Herz begehrt.

Auf unserer Facebook-Seite findet ihr die Veranstaltung: https://www.facebook.com/igkomp/
Wir freuen uns auf euer Kommen!! Und bringt Hunger mit 😉

LG eure IG Komp

Neuigkeiten zur Systemumstellung der Uni Bib

Heute (28.07) zwischen 16:00-20:00 wird U:Search NICHT zur Verfügung stehen. Nach 20:00 sollte es wieder normal funktionieren.
BEACHTET das neue Fälligkeitsdatum: Alle bereits ausgeliehenen Bücher sind erst Anfang September fällig, daher nicht wundern, wenn ihr auf vorgemerkte Bücher nun länger warten müsst.
Hier nochmal die wichtigsten Infos zur Systemumstellung (14.-20.8.):
http://bibliothek.univie.ac.at/aktuelles/012409.html
LG eure IG Komp

Unterbrechungen des Bibliotheksservice

Liebe Komparatisten* und Komparatistinnen*,
vom 14.8-27.8 kommt es zu Unterbrechungen des Bibliotheksservice an unserer Fachbereichsbibliothek. Das liegt zum einen am Umstieg auf ein neues Bliothekssystem (14.8-20.8) und zum anderen an der jährlichen Revision unserer FB (21.8.-27.8).
 
Hier nun die wichtigsten Infos dazu:
 
+) In diesem Zeitraum können keine Bücher gekauft, vorgemerkt oder ausgeliehen werden.
+) Entlehnte Bücher, die zu diesem Zeitpunkt noch nicht fällig sind, werden automatisch verlängert.
+) Die Mahngebühren für fällige Bücher laufen jedoch weiter, daher nicht benötigte Bücher lieber schon im Juli zurückgeben.
+) Bestehende Vormerkungen werden nicht in das neue System übernommen.
+) Ab dem 21.8. sollte das neue System funktionstüchtig sein.
+) Im Zeitraum vom 14.8.-20.8. sind alle Bibliotheken an der Uni Wien wegen der Systemumstellung geschlossen.
 
Unter folgendem Link sind weiterführende Infos zu finden:
http://bibliothek.univie.ac.at/aktuelles/012409.html
 
LG Eure IG Komp

Wir sagen Danke!

Liebe Komparatistinnen, liebe Komparatisten,

mit diesem Post möchten wir allen einen Dank aussprechen, die am vergangenen Samstag zur kleinen, sehr feinen Lesung auf der Dachterrasse unseres Instituts gekommen sind und sich bereits ihr Exemplar von „Komp.Mit – Neue komparatistische Mitteilungen“ gesichert haben.

„Komp.Mit“ ist gratis und kann zu Journaldienst- und Plenumszeiten im ÖH-Kammerl abgeholt werden. Es liegen auch immer Exemplare auf dem Tisch vor dem Kammerl für euch!

Genauso bedanken wir uns bei allen, die zu Robby Bubble Sekt zur Semester- und IG-Komp-Geburtstagsfeier ab 21 Uhr in den Club U gekommen sind, um mit uns unser 27-jähriges Bestehen zu feiern. Wir hoffen, die Quizfragen haben euch Spaß gemacht und die Belohnung – Pinatas-Schlagen – war für euch genauso lustig wie für uns!

Eure IG Komp

***Semesterparty am 10.6.***

Liebe Komparatisten* und Komparatistinnen*,

das Semesterende naht und das bedeutet, um gut in die Prüfungszeit zu starten, natürlich eine Party zu veranstalten!!! 🙂
Hinzukommt, dass die Studienvertretung IG Komp ihren 27.Geburtstag dieses Jahr feiert, ein SEHR besonderer Geburtstag – denn 27 ist das neue 25 😉

WANN: 10.6, ab 21:00 Uhr
WO: Club U (Karlsplatz Künstlerhauspassage)

Was wird euch erwarten:

+) Cocktail Happy-Hour von 21:00 – 23:00 Uhr
+) unsere langjährige Tombola
+) Robby Bubble Sekt für die ersten 27 Personen, die kommen!
+) Fotowand
+) Freier Eintritt
+) DJ-Musik im Tanzbereich
+) Sitzmöglichkeiten auf der Terrasse
UND vielleicht gibt es ja Pinatas – wer weiß 😉
Im Vorfeld gibt es die Möglichkeit der Präsentation der Zeitung Komp Mit beizuwohnen.
WANN: 10.6., 18:00 Uhr
WO: HS 1, Sensengasse 3a
–> je nach Wetterlage findet die Präsentation auf der Dachterrasse des Instituts statt.
LG Eure IG Komp